Direkt zum Inhalt
Tablet und Fischertechnik Tablet und Fischertechnik
Detailbeschreibung

Fischertechnik Demonstrator

Welche Herausforderungen birgt die Digitalisierung für die IT-Sicherheit? Wie können Unternehmen ihre IT/OT- und IoT-Systeme effektiv vor Cyberangriffen schützen? Der digitale Wandel stellt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor viele neue Sicherheitsfragen. Mit dem Fischertechnik Demonstrator bietet das Mittelstand-Digital Zentrum eine praxisorientierte Lösung, um Sicherheitslücken sichtbar zu machen und effektive Schutzmaßnahmen zu vermitteln.

Zusätzlich zu diesem Demonstrator bieten wir zielgerichtete Schulungen und Workshops an, die den Unternehmen helfen, ihre Systeme besser abzusichern und die Risiken des digitalen Wandels zu bewältigen. Der Fischertechnik Demonstrator ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Initiativen, um KMU dabei zu unterstützen, die Herausforderungen der Cybersicherheit zu meistern.

Eine Übersicht der Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des Fischertechnik Demonstrators finden Sie nachfolgend.

DETAILBESCHREIBUNG

Der Fischertechnik-Demonstrator wird im Rahmen von Cybersecurity-Schulungen und -Demonstrationen eingesetzt, um IT/OT-, IoT- und IIoT-Sicherheitskonzepte praxisnah zu veranschaulichen. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie größere Organisationen bei der Absicherung ihrer digitalen Infrastrukturen gegen verschiedenste Cyberangriffe zu unterstützen.

Das System ermöglicht es, typische Sicherheitsrisiken, wie unberechtigte Zugriffe, Datenlecks, Denial-of-Service-Angriffe und Schadsoftware-Infektionen, realitätsnah zu simulieren. Gleichzeitig werden effektive Schutzmaßnahmen wie Firewall-Konfigurationen, Verschlüsselung, Anomalieerkennung und Netzwerksicherheitsstrategien präsentiert.

Der Demonstrator verbindet IT- und OT-Umgebungen sowie IoT-Geräte und zeigt auf, wie Cyberangriffe erkannt, abgewehrt und deren Auswirkungen minimiert werden können.

Vorteile der Lösung

  • Praxisnaher Ansatz: Simuliert reale IT/OT- und IoT-Umgebungen, um Risiken greifbar zu machen.
  • Fokus auf KMU: Speziell für die Herausforderungen und Budgets kleiner und mittelständischer Unternehmen konzipiert.
  • Modulares Design: Anpassbar an verschiedene Szenarien und Anwendungsfälle.
  • Vielfältige Demonstrationsmöglichkeiten: Zeigt Angriffsvektoren und Gegenmaßnahmen verständlich auf.
  • Bildung und Training: Unterstützt Schulungen für Mitarbeitende zur Erhöhung der Cybersicherheitskompetenz.

Demonstrationsszenarien

  • Angriffssimulation: Szenarien wie Phishing-Attacken, Malware-Infektion, unautorisierte Zugriffe oder Denial-of-Service werden gezeigt und analysiert.
  • Schutzmaßnahmen: Demonstration von Sicherheitslösungen wie Netzwerksegmentierung, Verschlüsselung, Intrusion Detection und -Prevention-Systemen.
  • IT/OT-Konzepte: Präsentation der Absicherung von industriellen Steuerungssystemen in Produktionsumgebungen.
  • IoT/IIoT-Sicherheit: Schutz vernetzter Geräte und Sensoren vor Manipulation und Datenmissbrauch.

Für die Demonstration werden modernste Technologien verwendet, die eine realitätsnahe Darstellung und intuitive Bedienung ermöglichen. Dabei wird die Interaktion durch Simulationen und visuelle Elemente unterstützt, um komplexe Sachverhalte verständlich zu machen.

Technologien

Der Demonstrator basiert auf der Fischertechnik-Modellbauplattform, die um spezialisierte IT- und OT-Komponenten erweitert wurde. Zu den eingesetzten Technologien gehören:

  • Steuerungssysteme: Simulation von SPS- und IoT-Geräten.
  • Netzwerkanalysen: Integration von Tools zur Protokollüberwachung und Anomaliedetektion.
  • Angriffssimulation: Nutzung von Testplattformen für Cybersecurity-Angriffe.
  • Visualisierung: Darstellung von Angriffen und Verteidigungsmaßnahmen in Echtzeit.

Einsatzgebiete

  • KMU-Sicherheitstraining: Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen bei der Identifizierung und Absicherung kritischer Systeme.
  • Industrielle Anwendungen: Vorbereitung von OT-Teams auf Cyberangriffe in Produktions- und Fertigungsanlagen.
  • IoT-Sicherheit: Beratung und Schulung zur Absicherung vernetzter Geräte und Systeme.
  • Bildung und Forschung: Einsatz als Schulungswerkzeug für Universitäten und Fachschulen.

Dieser Demonstrator ist ein zentrales Element unseres Angebots im Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland und dient dazu, KMU bei der Absicherung ihrer digitalen Infrastruktur gegen aktuelle und zukünftige Bedrohungen zu unterstützen.